Ringvorlesung ?Deutschland kennenlernen und verstehen“

Ringvorlesung ?Deutschland kennenlernen und verstehen“

Wie kann man Menschen aus anderen L?ndern Deutschland erkl?ren? Gibt es ?den Deutschen“ überhaupt und hat es ihn je gegeben? Sicherlich nicht, denn selbst innerhalb eines Seminars an der 欧洲体育在线_欧洲冠军联赛-投注*直播 sitzen Menschen mit verschiedenen Pers?nlichkeiten und Einstellungen. Dennoch gibt es gemeinsame Werte und Haltungen, man blickt auf dieselbe Geschichte zurück, das politische und gesellschaftliche Handeln folgt bestimmten Protokollen und wenn man im Urlaub ist, kann man ?die anderen Deutschen“ meist gut erkennen.

Das Center for International Students pr?sentiert eine Auswahl von Themen pr?sentieren, die dazu beitragen k?nnen, dass Geflüchtete und internationale Studierende ein besseres Verst?ndnis für Deutschland entwickeln, und sich nach und nach immer besser orientieren k?nnen.

Und schliesslich: Da Gasth?rende ihre lokale, nationale Region verlassen haben und mit ihrem Hintergrund in "das Andere", das "Fremde" eintauchen und sich orientieren, sch?rfen sie ihren Blick für die "globalisierte Welt". Wichtige Zukunfts-Themen werden ohne den "globaliserten Blick" nicht mehr zu besprechen sein.

Mit der Ringvorlesung im Wintersemester 2022/23 versuchen wir es mal andersherum. Was k?nnen "Die Deutschen" verstehen lernen? Wir m?chten alle Hochschulangeh?rige (Studierende, Lehrende, Mitarbeitende) einladen, sich auf eine gemeinsame Reflextion über das Thema Rassismus einzulassen.

Campus ohne Grenzen (Studentische Initiative der 欧洲体育在线_欧洲冠军联赛-投注*直播 Osnabrück)

organisiert zusammen mit dem

Welcome Team der Universit?t Osnabrück

eine Lesungsreihe.

Neue Themen und Termine für das Wintersemester 2022/23:  

2021 ver?ffentlichte ABOUD SAEED sein Buch "Die ganze Geschichte", in dem er erz?hlt, wie alles begann, den Bogen von Syrien bis nach Deutschland spannt und natürlich kein Blatt vor den Mund nimmt.

Veranstaltungsort: Universit?t Osnabrück, Neuer Graben 40, Raum 41/112

 

 

Kontakt