Institut für Musik
Musik studieren in Osnabrück
Pop, Jazz, Klassik, Musical und Elementare Musikp?dagogik – das Institut für Musik (IfM) bietet ein breit gef?chertes 欧洲体育在线_欧洲冠军联赛-投注*直播 für Instrumentalmusik und Gesang. Die Sonderstellung des IfM begründet sich in der Gleichberechtigung musikalischer Stile. Diese interstilistische Universalit?t und die F?higkeit zur künstlerisch differenzierten Aussage sind ein besonderes Anliegen des Institutes. Die Ausbildung am IfM hat eine hohe Qualit?t der künstlerischen und wissenschaftlichen F?higkeiten und Fertigkeiten zum Ziel. Darüber hinaus ist es eine der wichtigen Aufgaben des IfM, in Lehre und Kunst die verschiedenen Einflüsse der Musik mit der digitalen Generation kompatibel zu machen.
1. Ziel des IfM: berufsnahe und innovative Ausbildung
Das IfM bildet in einer besonders praxisorientierten, innovativen Form Musikp?dagoginnen und Musikp?dagogen aus, die in musikp?dagogischen Praxisfeldern professionell t?tig werden k?nnen und an deren Entwicklung gestaltend mitwirken.
2. Lehrende aus der Praxis für Lernende
Das Studium am IfM zielt auf der Basis einer intensiven künstlerischen Entwicklung der Studierenden (einschlie?lich der notwendigen musiktheoretischen und -wissenschaftlichen Fundierung) auf eine qualitativ hochwertige p?dagogisch- didaktische Professionalisierung. Die besonders praxisorientierte Ausbildung wird durch partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Musik- und Kunstschule der Stadt Osnabrück sowie weiteren Einrichtungen (Musikschulen, allgemeinbildende Schulen, Verb?nde ...) für Hospitationen und studienbegleitende Unterrichtspraktika gew?hrleistet. Entsprechend qualifizierte Lehrende aus der p?dagogischen Berufspraxis werden als Lehrbeauftragte in die Studienausbildung einbezogen.
3. Mehrfachqualifikation der Studierenden
Das IfM erm?glicht – nach entsprechender Studienberatung – individuelle Varianten von Mehrfachqualifikationen. Dadurch kann den aktuellen Anforderungen der Berufspraxis Rechnung getragen und auf entwicklungsbedingte Ver?nderungen des musikp?dagogischen Arbeitsmarktes flexibel reagiert werden.
4. Synergieeffekte durch Vernetzung
Durch die Vernetzung mit 欧洲体育在线_欧洲冠军联赛-投注*直播en anderer Fakult?ten der 欧洲体育在线_欧洲冠军联赛-投注*直播 Osnabrück (z. B. Theaterp?dagogik oder Sozialwissenschaften) werden ausbildungsgestalterische Synergieeffekte erzielt und neue innovative Studieninhalte gewonnen.
5. Entwicklung tragf?higer didaktischer Konzepte
Zu den profilbildenden Aufgaben des IfM wird insbesondere die Entwicklung tragf?higer didaktischer Konzepte u. a. im Bereich des Klassenmusizierens sowie die Einrichtung entsprechender Aus- und Weiterbildungsangebote geh?ren. ?ber die Resultate dieser Arbeit wird in regelm??ig stattfindenden musikp?dagogischen Foren Rechenschaft abgelegt.
6. Konzeption zur Ausbildung von ?Jungstudierenden“
Das IfM entwickelt Konzepte zur Begabtenfindung und -f?rderung, u. a. durch Unterstützung der studienvorbereitenden Ausbildung (SVA) an Musikschulen.
7. Verankert in der Region – kooperativ nach au?en
Das IfM pflegt Kontakte zu anderen bundesdeutschen Bildungseinrichtungen sowie internationale Kontakte und schafft die Voraussetzung für l?ngerfristige Kooperationsbeziehungen zu ausgew?hlten Institutionen im In- und Ausland.
8. Grundkonzept: Tradition und Weiterentwicklung
Das IfM versteht sich darüber hinaus als eine Einrichtung, die aktiv an der Gestaltung und Entwicklung des Kulturlebens der Stadt und der Region mitwirkt. Aus diesem Grund geh?rt die Pflege und Weiterentwicklung des traditionell gewachsenen Konzert- und Veranstaltungswesens zum Studienprofil des IfM.
Kontakt
- Sekretariat des Instituts für Musik
Raum: FA 0014
Telefon: 0541 969-3205
Fax: 0541 969-3208
E-Mail: ifm@hs-osnabrueck.de
- Besucheradresse
欧洲体育在线_欧洲冠军联赛-投注*直播 Osnabrück
Institut für Musik
Geb?ude FA
Caprivistra?e 1
49076 Osnabrück